• Gesicht zeigen!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Berlin
    • Aktuelles

    • Flughafenfeuerwehr

  • Bremen
    • Aktuelles

    • Bremen Airport Service GmbH (BAS)

    • Flughafenfeuerwehr

    • Aviation Handling Services (AHS)

    • Bremen Airport Handling GmbH (BAH)

  • Düssel­dorf
    • Aktuelles

    • AviaPartner GmbH

    • Flughafen Düsseldorf Groundhandling GmbH

    • AHS GmbH

    • AHS EuroGround

  • Dresden/
    Leipzig
    • Aktuelles

    • PortGround GmbH (PG)

    • Flughafenfeuerwehr

  • Frankfurt
    • Aktuelles

    • FraGround Fraport Ground Services GmbH

    • Fraport

    • WISAG

    • Fracares

    • Flughafenfeuerwehr

    • Aviation Handling Service (AHS)

    • Fraport Passenger Services (FPS)

    • Erstes Treffen ver.di Tarifkommission und Geschäftsleitung WISAG in Fra

      Meinungen gehen sehr weit auseinander

  • Hamburg
    • Aktuelles

    • WISAG

  • Hannover
    • Aktuelles

    • Hannover Aviation Ground Services GmbH (AGS)

    • Aviapartner Hannover GmbH (AHG)

    • Aviation Handling Services (AHS)

  • Köln/
    Bonn
    • Aktuelles

    • Aviation Handling Services (AHS)

    • Flughafenfeuerwehr

    • WISAG

  • München
    • Aktuelles

    • Aeroground GmbH/FMG

      Infos auf: www.wehrdi.info

    • Swissport Losch Service GmbH

    • Sicherheits­gesellschaft am Flughafen München mbH (SGM)

    • Flughafenfeuerwehr

  • Münster/
    Osnabrück
    • Aktuelles

  • Nürnberg
    • Flughafenfeuerwehr

    • Aktuelles

  • Stuttgart
    • Aktuelles

    • Flughafen Stuttgart GmbH (FSG)

    • Stuttgart Ground Services GmbH (SGS)

    • Losch Airport Service

  • Bundesweit
  • International
  • Über diese Initiative

    Gründe, Ziele & aktueller Stand

  • Was sind die Boden­ver­kehrs­dienste (BVD)?

  • Hintergründe & Umfragen

    Arbeiten an dt. Flughäfen »

  • Gesund & sicher im BVD

    die Gefährdungsanzeige »

  • Presse

    Pressespiegel & -mitteilungen

  • Branchentarifvertrag Bodenverkehrsdienste

Newsletter

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand – abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter:

Newsletter abonnieren »

Social Media

Vernetzen
bei Facebook

Aktuelle News
als RSS feed

Gesicht zeigen!

für existenzsichernde Beschäftigung im Bodenverkehrsdienst

Alle Bilder zeigen »

verdi? Gewerkschaft? Was ist das und was soll das bringen?

ver.di Mitglied werden!

 
  • 29.03.2022 News

    [Aviation] Starke Streiks – Starkes Ergebnis

    10.000 Warnstreikende führen zum Erfolg!

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    noch am Freitag konnte in der fünften Verhandlungsrunde nach langen intensiven Verhandlungen keine Verständigung mit dem BDLS erzielt werden. Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot war wie ihre bisherigen Angebote nicht abschlussfähig. Die Verhandlungen wurden vertagt und ein neuer Termin für den 7. April 2022 vereinbart.
    Die Konsequenz war klar: Ohne ein verbessertes Angebot hätte es gegebenfalls wieder Streiks der Beschäftigten in der Luftsicherheit gegeben....

    mehr...

  • 28.03.2022 News

    Arbeit in den Bodenverkehrsdiensten muss attraktiver werden – Wir fordern sichere Arbeitsplätze und faire Löhne!

    Verhandlungen zum Branchentarifvertrag wurden fortgesetzt

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    In den vergangenen Monaten haben wir die Tarifverhandlungen über den bundesweiten
    Branchentarifvertrag für die Bodenverkehrsdienste an den deutschen Flughäfen weiter
    fortgesetzt. Aktuell streiten wir über die neue Vergütungstabelle und die Bezahlung der
    verschiedenen Tätigkeiten auf dem Vorfeld, in der Passage und den anderen Bereichen der
    Unternehmen.

    An fast allen Flughäfen werden händeringend Beschäftigte von den BVD-Unternehmen gesucht....

    mehr...

  • 23.11.2021

    Branchentarifvertrag Bodenverkehrsdienste

    aktuelles Flugblatt 10/21

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    anbei findet ihr das aktuelle Flugblatt zu den Verhandlungen des Branchentarifvertrags.

    3854_Info_BVD_Final.pdf
    (835,73 kB)

    mehr...

  • 18.11.2021 News

    Tarifrunde AHS Hannover

    Offenes Treffen für ver.di-Mitglieder und interessierte Kolleg*innen bei der AHS Hannover

    Liebe Kolleginnen & Kollegen,

    im Frühjahr 2020 haben wir den Vergütungstarifvertrag für die AHS Hannover gekündigt, um nach dem erfolgreichen Auftakt in 2018 unseren Tarifvertrag und die Löhne positiv weiterzuentwickeln und Verbesserungen für die Belegschaft zu verhandeln.
    Dann kam der Corona-Lockdown und der Flugverkehr kam für mehrere Monate nahezu komplett zum Erliegen mit allen wirtschaftlichen Konsequenzen für uns Beschäftigte und die Unternehmen....

    mehr...

  • 12.07.2021 News

    [AGS] Digitale Sprechstunde

    am 13.07.2021 um 16 Uhr per WebEx

    Liebe Kolleginnen & Kollegen,
    wir haben mit dem Arbeitgeber eine Einigung zum Notlagentarifvertrag gefunden.
    Ihr bekommt detailliertere schriftliche Infos zu den Ergebnissen, sobald die Verträge unterschrieben sind. Gerne möchten wir euch aber schon Fragen in einer digitalen ver.di-Sprechstunde zum Tarifvertrag beantworten: Was hat es mit der Arbeitsplatzsicherheit auf sich? Was bedeutet das für mein Gehalt und meine Arbeitszeit? Wie lange gelten der Tarifvertrag und der Schutz meines Arbeitsplatzes?...

    mehr...

  • 08.07.2021 Düsseldorf

    [AHS] Aufwertung eingeleitet!

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    immer und immer wieder hatten wir AHS in den letzten Monaten zu Tarifverhandlungen aufgefordert nachdem das Unternehmen den Tarifabschluss aus Januar 2020 nicht unterschrieben hatte. Doch all die netten Worte, Mails und Briefe zeigten keine Wirkung. Auch die von AHS verlorenen Gerichtsverfahren führten zu keiner Einsicht. Erst als wir gemeinsam in den Streik gezogen sind und die Auswirkungen immer größer wurden, schalteten sich die Anteilseigner der AHS in den Tarifkonflikt ein....

    mehr...

  • 11.03.2021 News

    Düsseldorf: Mahnwache – weil der Flughafen 600 Mitarbeiter loswerden will

    Morgens um 6:00 des 2. März 2021 trafen sich ca. 40 aktive ver.di Vertrauensleute und Mitglieder der Flughafengesellschaften unter Einhaltung der Corona-Schutz-Regelungen vor dem Verwaltungsgebäude des Flughafens Düsseldorf. In einer symbolischen Aktion beerdigten sie "Arbeitsplätze", die nach Auffassung der Geschäftsführung, der privaten und städtischen Anteilseigner auch mit dem Mittel von betriebsbedingten Kündigungen abgebaut werden sollen.

    Ihren Unmut und Unverständnis brachten sie vor allen Dingen deswegen zum Ausdruck,...

    mehr...

  • 26.11.2020 News

    AHS: Beschäftige und Betriebsrat wehren sich gegen Kündigungen und Grundrechtseinschränkungen

    Beschäftigte und Betriebsräte des Passagierabfertigungsunternehmen Aviation Handling Services (AHS) verurteilen in einem offenen Brief drohende Kündigungen und Angriffe seitens des Unternehmens auf Grundrechte. Auch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert das scharf: „Die Krise und die Existenzängste der Beschäftigten in einem Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung dafür zu nutzen, Arbeitnehmer- und Grundrechte einzuschränken, um sich daraus einen Wettbewerbsvorteil zu erschleichen,...

    mehr...

  • 16.10.2020 News

    AHS: Tarifverhandlungen 2020

    Vom Verhandlungsergebnis zum Streik

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    im Januar 2020 haben die AHS Düsseldorf & Köln und ver.di ein Verhandlungsergebnis erzielt.

    Verhandlungsergebnis_erzielt.pdf
    (421,68 kB)

    Leider hat sich die AHS dann aber geweigert, der Tarifeinigung nachzukommen.

    Schluss_mit_der_AHS_Verantwortungslosigkeit.pdf
    (205,38 kB)

    Alle_Zeichen_stehen_auf_Streik.pdf
    (214,35 kB)

    AHS_nimmt_Kompromiss_nicht_an___Streiks_in_Vorbereitung.pdf
    (359,30 kB)

    [Datei 'download/Danke_f__r_euren_R__ck__und_Zusammenhalt....' nicht gefunden.]

    mehr...

  • 18.09.2020 News

    BER: Tarifverhandlungen bei den Bodenverkehrsdiensten in 2020

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    im Februar und März 2020 wurden am BER in Berlin Tarifverhandlungen geführt. Anbei erhaltet ihr die Flugblätter mit dem Zwischen- und Endergebnis.

    20200214_Flugblatt.pdf
    (614,52 kB)

    20200228_Flugblatt_Ergebnis_final.pdf
    (259,76 kB)

    20200303_Flugblatt_Infoveranstaltung.pdf
    (233,05 kB)

    20200313_Flugblatt.pdf
    (310,27 kB)

    20200318_Flugblatt_Ergebnis_final.pdf
    (259,92 kB)


    Im September 2020 wurde dann die Kündigung des Manteltarifvertrages zurückgenommen....

    mehr...

  • 31.07.2020 News

    WISAG: negative Entwicklungen durch Corona

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    anbei das aktuelle Flugblatt zu den Entwicklungen bei der WISAG.

    20200907_Flugblatt.pdf
    (232,23 kB)

    mehr...

  • 15.06.2020 News

    AHS: Lasst uns nicht im Regen stehen – nehmt uns unter euren Schutzschirm! Wir möchten keine Mitarbeiter*innen 2. Klasse am Flughafen Hannover mehr sein!

    Durch die Corona-Krise sind alle Beschäftigten am Flughafen Hannover-Langenhagen extrem betroffen. Das gilt auch für die etwa 200 Kolleg*innen der AHS, die zu 51 Prozent im Besitz des Flughafens und zu 49 Prozent im Besitz der AHS Holding (Flughäfen Hannover und Hamburg als Mehrheitseigner) ist. Während die Beschäftigten der Muttergesellschaft und der 100- prozentigen Tochterunternehmen durch Aufstockungen gut abgesichert sind, erhält das AHS-Team nur das gesetzliche Kurzarbeitergeld-Minimum....

    mehr...

  • 06.04.2020 Newsletter

    Achtung: Newsletter des ver.di Krisenstabs Corona- Krise abonnieren

    Im Zentrum der gewerkschaftlichen Arbeit steht momentan der Erhalt aller Arbeitsplätze und die Tarifbindung im Luftverkehr.
    Diese Seite wird aufgrund der Coronakrise aktuell nicht gepflegt.

    Statt dessen erstellt die ver.di Bundesfachgruppe regelmäßig einen Newsletter zu unseren Aktivitäten.

    Newsletter abonnieren:

    mehr...

  • 24.03.2020 News

    AHS: Betriebsräte des Bodenpersonals appellieren an die Eigentümer, die Beschäftigten vor Hartz IV zu schützen.

    Die Betriebsräte der Aviation Handling Services (AHS) am Flughafen Hannover-Langenhagen wenden sich mit einem dramatischen Appell an die Eigentümer des Flughafens. Die 200 Beschäftigten sollen von April bis Juni in Kurzarbeit gehen, nachdem der Luftverkehr nahezu vollständig zum Erliegen gekommen ist. Für einen großen Teil der Beschäftigten, die ohnehin im Niedriglohnbereich arbeiten, bedeuten 60% Kurzarbeitergeld Hartz IV. Sie fordern in einem Brief an das Land Niedersachsen,...

    mehr...

  • 14.02.2020 News

    Business Insider: Pannenairport BER Tarifstreit zwischen verdi und Dienstleistern am Flughafen gefährdet Inbetriebsnahme Ende Oktober

    mehr...

  • 13.02.2020 News

    Flughafen Frankfurt: Prozess wegen jahrelanger Schwarzarbeit in der Frachtabfertigung

    mehr...

  • 1
  • 2
  • ...
  • 25
  • 26
  • >
  • >>
  • Frankfurt
    • Aktuelles
    • FraGround Fraport Ground Services GmbH
    • Fraport
    • WISAG
    • Fracares
    • Flughafenfeuerwehr
    • Aviation Handling Service (AHS)
    • Fraport Passenger Services (FPS)
    • Erstes Treffen ver.di Tarifkommission und Geschäftsleitung WISAG in Fra
  • München
    • Aktuelles
    • Aeroground GmbH/FMG
    • Swissport Losch Service GmbH
    • Sicherheits­gesellschaft am Flughafen München mbH (SGM)
    • Flughafenfeuerwehr
  • Düssel­dorf
    • Aktuelles
    • AviaPartner GmbH
    • Flughafen Düsseldorf Groundhandling GmbH
    • AHS GmbH
    • AHS EuroGround
  • Köln/
    Bonn
    • Aktuelles
    • Aviation Handling Services (AHS)
    • Flughafenfeuerwehr
    • WISAG
  • Stuttgart
    • Aktuelles
    • Flughafen Stuttgart GmbH (FSG)
    • Stuttgart Ground Services GmbH (SGS)
    • Losch Airport Service
  • Hannover
    • Aktuelles
    • Hannover Aviation Ground Services GmbH (AGS)
    • Aviapartner Hannover GmbH (AHG)
    • Aviation Handling Services (AHS)
  • Hamburg
    • Aktuelles
    • WISAG
  • Berlin
    • Aktuelles
    • Flughafenfeuerwehr
  • Dresden/
    Leipzig
    • Aktuelles
    • PortGround GmbH (PG)
    • Flughafenfeuerwehr
  • Bremen
    • Bremen Airport Handling GmbH (BAH)
    • Aviation Handling Services (AHS)
    • Flughafenfeuerwehr
    • Bremen Airport Service GmbH (BAS)
    • Aktuelles
(C) 2015 ver.di | zuletzt aktualisiert: 05.04.2022
 

Newsletter abonnieren!


Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter.



Nein Danke | jetzt abonnieren!