AHS streikt gemeinsam mit den Beschäftigten des Flughafens und Flughafentochter AGS
Seit September 2017 verhandelt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit der Flughafentochter Aviation Handling Services GmbH (AHS) Hannover am Flughafen Hannover-Langenhagen einen Mantel- und einen Vergütungstarifvertrag. Kurz vor einem erfolgreichen Abschluss hatte die Arbeitgeberseite eine Einigung hauptsächlich an der Frage der Jahressonderzahlung scheiternlassen. Für ver.di Grund genug, für Donnerstag, 15. März, zum Warnstreik aufzurufen. Von 3.45 bis ca. 12 Uhr wird sich daran ein großer Teil der Beschäftigten beteiligen. Einschränkungen im Flugverkehr sind zu erwarten. Parallel streiken die Beschäftigten der Flughafengesellschaft und der Aviation Ground Service GmbH (AGS). Die Streikenden der AHS werden sich deren Kundgebung, die gemeinsam mit Beschäftigten der Umlandkommunen stattfindet, anschließen. Gewerkschaftssekretär Marian Drews: „So wird ein starkes Signal ausgesendet: Die Beschäftigten am Hannover Airport stehen gemeinsam füreinander ein.“ Drews bringt den Ärger der Beschäftigten auf den Punkt: „Es ist völlig unverständlich, dass die Arbeitgeber ihnen eine feste Jahressonderzahlung in Höhe der Ertragsbeteiligung der letzten – noch tariflosen – Jahre verweigern. Dass die Arbeitgeber eine Einigung in den Tarifverhandlungen daran haben scheitern lassen,ist für uns nicht nachvollziehbar.“ Die Beschäftigten erwarteten eine feste Sonderzahlung zum Jahresende, von der sie sich oder ihren Liebsten etwas schenken können und die ihnen am Ende eines stressigen Jahres Wertschätzung entgegenbringt, so Drews. Er freut sich über die gegenseitige Unterstützung in den jeweiligen Tarifauseinandersetzungen mit den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die ebenfalls zur Kundgebung auf das Flughafengelände kommen werden.
Kontakt vor Ort: Landespressesprecher Matthias Büschking, Tel. 0170-7812412